Die Grippe oder Erkältung kommt immer im ungünstigsten Moment zu uns. Es lohnt sich auf jeden Fall, Ihre Immunität zu unterstützen, um so wenig wie möglich krank zu werden. Sowohl die Vorbeugung als auch die Bekämpfung von Infektionen sind nicht immer so einfach. Dennoch gibt es einige Hausmittel, die das Immunsystem effektiv zur Bekämpfung von Viren anregen können. Eine davon ist Brennnesselsuppe. Das Gericht enthält viele Vitamine sowie Mikro- und Makroelemente, die den Körper bei Krankheiten unterstützen.
Brennnesselsuppe
Menschen, die oft mit Infektionen zu kämpfen haben, sollten so oft wie möglich zu Gerichten greifen, die reich an wertvollen Nährstoffen sind. Brennnesselcreme ist eine der gesündesten Suppen, dank der das Immunsystem pathogene Mikroorganismen bekämpfen kann. Das Gericht sollte vor allem aus einer großen Menge junger Brennnesselblätter zubereitet werden. Das Kraut macht die Suppe entzündungshemmend. Daher empfehlen Heilpraktiker, Brennnessel nicht nur bei Infektionen wie Schnupfen zu essen, sondern auch bei Harnwegsentzündungen oder rheumatischen Erkrankungen. Knoblauch und Zwiebel sind ebenfalls wesentliche Bestandteile der Brennnesselsuppe. Gemüse ist für seine bakteriziden Eigenschaften bekannt, weshalb die Suppe als natürliches Antibiotikum gilt. Über das, ob die Brennnessel als Vorspeise oder als Hauptgericht als Beilage dient, mit der wir die Suppe servieren. Die Creme schmeckt hervorragend zu Toast, Eiern oder Blätterteigcrotons. Wichtig ist, dass Brennnesselsuppe sehr lecker ist. Normalerweise müssen Sie niemanden zum Essen überreden. Vor allem, wenn es schon mal jemand probiert hat. Manche Leute glauben, dass die Brennnesselcreme ein bisschen wie Sauerampfersuppe schmeckt.

Brennnesselsuppe – Eigenschaften
Die Grundzutat der Brennnesselsuppe ist natürlich Brennnessel. Das Kraut ist für seine reinigenden Eigenschaften bekannt, weshalb viele Menschen bei der Entgiftung zur Creme greifen. Brennnesselgerichte sind eine großartige Quelle für wertvolle Vitamine und Elemente. Da das Kraut viel Eisen enthält, ist die Suppe blutbildend. Naturmedizinexperten glauben, dass Brennnessel eine gute Möglichkeit ist, die Nieren zu reinigen und Harnwegsinfektionen zu heilen. Laut Spezialisten stärkt eine Abkochung von Brennnessel den Körper, wodurch wir viel seltener krank werden. Die Pflanze wird zur Behandlung von Dermatitis, Infektionen der oberen Atemwege und rheumatischen Erkrankungen eingesetzt. Darüber hinaus wird Brennnessel für Menschen empfohlen, die mit Nierensteinen, Bluthochdruck oder Erkältungen zu kämpfen haben.
Brennnesselsuppe bei Erkältung
Die Zubereitung der Brennnesselcreme dauert nur wenige Dutzend Minuten. Obwohl die Suppe nicht schwer zuzubereiten ist, hilft sie gegen Erkältungen. Die Zutaten des Gerichts wie Brennnessel, Knoblauch, Zwiebel oder Muskat machen die Creme extrem wärmend. Die Suppe stimuliert das Immunsystem zu einer erhöhten Aktivität, wodurch der Körper beginnt, die Krankheit zu bekämpfen. Wie bereits erwähnt, wirkt die Kräuter- und Gemüseabkochung als Antibiotikum. Darüber hinaus enthält es viele wertvolle Vitamine wie Ascorbinsäure, Pantothensäure und Riboflavin. Die Suppe hat antivirale Eigenschaften, daher empfehlen Spezialisten, sie besonders in der kalten Jahreszeit zu essen. Wichtig ist, dass Brennnessel reich an Mineralsalzen ist, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers während einer Infektion unerlässlich sind.
Brennnesselsuppe für Immunität
Brennnessel ist eine natürliche Methode zur Behandlung von Erkältungen. Dennoch hilft die Suppe nicht nur, Infektionen zu heilen, sondern auch zu verhindern. Der regelmäßige Verzehr von Suppe hilft, die Immunität zu stärken. Brennnessel enthält Elemente, die für das reibungslose Funktionieren des Kreislaufsystems verantwortlich sind. Aus diesem Grund reguliert Brennnesselcreme den Blutdruck, was Infektionen zusätzlich vorbeugt. Da zu den wesentlichen Zutaten der Suppe wärmende Gewürze und Knoblauch gehören, hat das Gericht antibakterielle und antivirale Eigenschaften. Die Einnahme der Creme empfiehlt sich besonders im zeitigen Frühjahr und Herbst, wenn das Risiko einer Grippe oder Erkältung erhöht ist. Es sollte daran erinnert werden, dass das Immunsystem eine Reihe von Mikro- und Makroelementen benötigt, um richtig zu funktionieren. Zweifellos ist Brennnesselsuppe eine schmackhafte Quelle dafür.

Brennnesselsuppe – Rezept
Wie macht man Brennnesselcreme? Die Suppe ist sehr einfach zuzubereiten und die für die Zubereitung notwendigen Zutaten sind leicht verfügbar. Besonders im Frühjahr, wenn auf den Wiesen junge Brennnesseltriebe wachsen, schmeckt die Creme hervorragend. Es dauert nicht einmal eine Stunde, um ein warmes Gericht zuzubereiten. Trotzdem ist eine Suppe, die mit Haferbrei, Ei oder anderen Zusätzen serviert wird, eine vollwertige Mahlzeit.
Brennnesselsuppe mit Hirse
Eine der beliebtesten Brennnessel-Varianten ist eine Suppe mit Hirse. Das Gericht ist sehr schnell gekocht und vor allem kann man es am Vortag zubereiten. In dieser Variante ist die Suppe vegetarisch, die Gemüsebrühe kann aber problemlos durch Fleischbrühe ersetzt werden.
Zutaten:
- Gemüsebrühe
- 3 Handvoll Brennnessel
- Hirse
- Zwiebel
- Butter
- Muskatnuss
- Knoblauch
- Petersilie
- Liebstöckel
- Salz
- Optional: Sahne 30%
Ausführung:
Zwiebel würfeln und mit Salz bestreuen. Dann in einem großen Topf mit etwas Butter anbraten, bis es glasig ist. Dann den zuvor gehackten Knoblauch und etwas Muskatnuss in den Topf geben. Gießen Sie nach einigen Sekunden die Brühe darüber und warten Sie, bis sie kocht. Zu diesem Zeitpunkt Brennnessel, Petersilie und Liebstöckel hacken. Wenn die Brühe zu kochen beginnt, die Kräuter in den Topf geben und etwa 15 Minuten kochen lassen. In der Zwischenzeit bereiten wir die Grütze gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu. Die Suppe mit Pfeffer und Salz abschmecken (die Menge hängt von der Intensität der Brühe ab) und vom Herd nehmen. Geben Sie ein paar Löffel Grütze in die Schüssel und gießen Sie die Suppe ein. Optional kann die Brennnessel mit Creme aufgehellt werden. Dann ist sein Geschmack noch zarter.
Eigenschaften der Suppe:
Die so zubereitete Brennnessel enthält viele wertvolle Vitamine. Aufgrund der Tatsache, dass wir der Suppe Knoblauch und Zwiebeln hinzufügen, ist das Gericht eine gute Wahl für Menschen, die ihre Immunität stärken möchten. Petersilie ist eine ideale Vitamin-C-Quelle, die den Körper bei Grippe oder Erkältung unterstützt. Die Zugabe einer großen Menge Brennnessel macht die Suppe zu einem natürlichen Antibiotikum. Daher empfehlen Spezialisten für Alternativmedizin es Menschen, die zu häufigen Infektionen neigen. Wichtig ist, dass die vorgeschlagene Version der Suppe mit Brei serviert wird, der antivirale Eigenschaften hat. Der häufige Verzehr von Brennnessel, die nach diesem Rezept zubereitet wird, verringert die Wahrscheinlichkeit, verschiedene Arten von Entzündungen, eine Erkältung oder eine laufende Nase zu entwickeln.
Brennnesselsuppe mit Ei
In letzter Zeit sind Cremesuppen eine echte Sensation. Brennnessel kann auch gemischt werden. Dann wird die Suppe samtig und zart im Geschmack. Grüne Sahne kann mit Croutons, Blätterteigcroutons oder Ei serviert werden. Eine der gesündesten und leckersten Versionen ist die letztere.
Zutaten:
- Gemüsebrühe
- 3 Handvoll Brennnessel
- 2 Kartoffeln
- Zwiebel
- Olivenöl
- Muskatnuss
- Knoblauch
- Petersilie
- Salz Pfeffer
- Optional: Zitronensaft, Sahne 30%
Ausführung:
Alle Gemüse würfeln. In einem Topf Zwiebel und Knoblauch in etwas Fett anbraten. Wenn das Gemüse glasig ist, die Kartoffeln dazugeben und mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen. Gießen Sie nach einer Weile die Brühe darüber und warten Sie, bis sie kocht. In der Zwischenzeit die Brennnessel waschen und hacken. In die Brühe geben und kochen, bis die Kartoffeln weich sind (ca. 15 Minuten). Nehmen Sie die Suppe aus dem Ofen und mischen Sie sie. Dann mit Salz abschmecken und eine Weile kochen, dabei ständig umrühren, damit die Sahne nicht anbrennt. Wer saure Suppen bevorzugt, kann zu diesem Zeitpunkt etwas Zitronensaft in den Topf geben. Wenn die Sahne genug gewürzt ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen. In der Zwischenzeit die Eier hart kochen, schälen und vierteln. Die Sahne in eine Schüssel geben, ein Ei darauf legen und mit Petersilie dekorieren.
Eigenschaften der Creme:
Brennnesselcreme ist eine der gesündesten Suppen. Das Gericht wärmt den Körper bei einer Erkältung auf, was es viel einfacher macht, sie zu bekämpfen. Dank der Kartoffeln hat die Suppe einen zarteren Geschmack und eine viel bessere Textur. Die Zugabe von Petersilie oder Zitronensaft macht die Creme zu einer idealen Quelle für Ascorbinsäure. Wie Sie wissen, ist Vitamin bei der Bekämpfung aller Arten von Infektionen unerlässlich, daher empfehlen Spezialisten Brennnessel für Menschen mit eingeschränkter Immunität. Außerdem sorgt das Servieren der Eiersuppe für eine nahrhafte Ernährung.
Brennnesselsuppe – Thermomix und andere Geräte
Heutzutage lebt jeder in ständiger Eile. Aus diesem Grund entscheiden wir uns oft, das Abendessen in einem Restaurant zu bestellen oder Gerichte in Kartons zu kaufen. Leider enthalten diese Arten von Mahlzeiten nicht immer eine ausreichende Menge an Nährstoffen, daher infizieren wir uns immer häufiger mit Infektionen. In letzter Zeit können Sie Geräte in Geschäften kaufen, die die Zubereitung von Eintopfgerichten wie Sahnesuppe erheblich beschleunigen. Einer davon ist Thermomix, dank dem Brennnessel in weniger als 30 Minuten zubereitet werden kann. Mit seiner Hilfe hacken wir alles notwendige Gemüse, kochen es und mischen es in einem Gericht. Multifunktionale Küchenmaschinen sind sicherlich eine große Hilfe. Vor allem für Menschen, die sich in der Küche nicht sehr wohl fühlen. Wichtig ist, dass Sie mit den Geräten traditionelle Gerichte in viel kürzerer Zeit zubereiten können. Daher dauert es nicht einmal eine Stunde, um ein Abendessen zuzubereiten. Thermomix ist eine großartige Lösung für Menschen, die gesünder kochen möchten. Dank ihr ist das Kochen von Brennnesselcreme oder einer anderen Suppe sehr einfach.